Hallo liebe Community!
Ich bin noch neu hier, also verzeiht mir, wenn ich noch etwas unbeholfen wirke.
Ich werde heuer maturieren und da ich gerne an die Universtiät gehen würde, stellt sich für mich die Frage: Was sollte ich studieren?
Da mich Geografie schon von klein auf interessiert hat (hab schon als Kind die Karten in den Atlanten meines Vaters studiert), dachte ich, dass das vielleicht was für mich sein könnte, nur bin ich eben nicht ganz sicher.
Meine Frage nun: Was für Talente, was für ein Vorwissen, sollte man für ein Geografiestudium mitbringen? Nach acht Jahren Gymnasium hab ich gemerkt, wo meine Talente liegen: Naturwissenschaften liegen mir überhaupt nicht. Mathe, Physik, Chemie, Biologie - da habe ich mich immer durchkämpfen müssen und das Interesse dafür ist auch sehr begrenzt. Englisch liegt mir sehr gut, daher dürfte Fachenglisch, dass im Studium vorkommen könnte, kein Problem sein.
Hat ein Geografie Studium viel mit Mathematik etc. zu tun? Oder sollte ich mir etwas Anderes überlegen? Was wird sonst so erwartet oder mit was sollte ich rechnen, was auf mich zukommen könnte?
Falls unter euch auch österreichische Studenten sind: Wo habt ihr studiert und wie zufrieden wart ihr damit? Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich nach Wien oder Graz gehen sollte. Da die persönlichen Pluspunkte für beide Städte sehr ausgewogen sind, denke ich, dass ich mich danach entscheiden sollte, wo das Studentenleben und die Uni besser ist.
Ich würde mir sehr über zahlreiche Antworten freuen.
LG
perroquet